Du fragst dich, ob Kundengeschenke zu Weihnachten ein Muss sind? Und wenn ja - welche da geeignet sind? Vielleicht suchst du noch nach Inspiration?
Kundengeschenke in der Tierarztpraxis können sinnvoll eingesetzt werden um sie als zielgerichtetes Marketing-Tool zu nutzen. In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps, welche Geschenke geeignet sein können um die Kundenbeziehung zu stärken. Außerdem gebe ich Ideen an die Hand die richtigen Geschenke für das vorhandene Budget zu finden.
Schonmal daran gedacht sinnvolle Geschenke zu verkaufen? Diesem Thema widme ich den letzten Abschnitt dieses Blogs.
*Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links zu Etsy. Die hinterlegten Produkte sollen dir Zeit sparen beim Suchen und dienen als Beispiele. Es handelt sich nicht um konkrete Kaufempfehlungen. Solltest du jedoch Produkte über den Link beziehen kostet es dich nicht mehr und mich unterstützt die kleine Provision in meiner Arbeit auf diesem Blog.
Was ist für dich drin ?
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Erstmal: Geschenke sind natürlich kein Muss – aber erhalten sprichwörtlich die Freundschaft. Da ist viel dran, denn sie stärken die Beziehung der Kund:innen zur Praxis. Vor allem wenn es etwas ist, das langfristig an die Praxis erinnert und/oder für Gesprächsstoff sorgt nutzt es der Sichtbarkeit der Praxis. Und zahlt damit auf das Marketingkonto ein.
Also warum nicht die Weihnachtszeit nutzen um den Kund:innen mit einer Kleinigkeit vielleicht einfach mal DANKE zu sagen und sie auch für das kommende Jahr zu gewinnen?
Welche Kundengeschenke in der Tierarztpraxis sind "die richtigen" ?
Bei der Überlegung welche Kundengeschenke in der Tierarztpraxis die richtigen sind solltet ihr vorher überlegen:
- Budget
Wieviel Budget steht überhaupt zur Verfügung?
Je nach Budget-Höhe können im Praxis-Design (Corporate Design) gestaltete Geschenke bestellt werden oder zum Beispiel auch in der DIY-Variante angefertigt werden. (Auch ein schönes Team-Event 😉 )
Überlegt euch auch, wie die Geschenke überreicht werden sollen. Je nach Budget-Größe ist dies ein sehr hilfreicher Punkt. Dazu unten mehr.
- Zielkunden
Wer soll überhaupt beschenkt werden? Sollen alle Kund:innen etwas bekommen (zumindest alle, die im Zeitraum X in die Praxis kommen)? Oder gibt es eine bestimmte Zielgruppe, der eine Freude gemacht werden soll?
Zum Beispiel Tierhalter:innen eurer Intensivpatienten, Langzeitkund:innen etc.
- Geschenk-Art
Wie wäre es mit Praxis-Merchandise? Damit schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn ihr macht den Kund:innen eine Freude und gebt ihnen einen Begleiter mit, der durch das Logo / Motto oder ähnliches für Erinnerung und Gesprächsstoff sorgt. Merchandise kann außerdem ganzjährig verschenkt werden und schont somit das Budget: Je nach Artikel sind große Bestellmengen günstiger, außerdem fallen keine Restbestände an.
Branding ? Na klar !
Nutzt die Möglichkeit die Geschenke mit dem Praxislogo zu branden
Wege Kundengeschenke in der Tierarztpraxis zu verteilen
Bei der Überlegung was ihr schenken wollt ist auch relevant wie die Geschenke übergeben werden sollen.
- OFFLINE
direkt in der Praxis habt ihr die Möglichkeit Geschenke persönlich in der Sprechstunde oder am Empfang zu übergeben
Vorteil: persönliche Note bei Übergabe in der Praxis
Nachteil: wieviele Geschenke sollen es werden? Um keine Missgunst zu schüren sollten natürlich alle Kund:innen etwas bekommen. Das sprengt schnell das Budget
- ONLINE
zum Beispiel über Verlosungen oder einen Adventskalender in eurem Social Media Kanal
Vorteile: Ihr könnt die Menge und das Budget fest eingrenzen. Das Glück entscheidet dann für euch, wer das Geschenk bekommt. Außerdem habt ihr wieder einen Möglichkeit Werbung für euren Social Media Kanal offline in der Praxis zu machen und gewinnt dadurch neue Follower:innen unter euren Kund:innen.
Nachteil: Es nehmen vielleicht auch User von Außerhalb teil, die auf Grund der Entfernung niemals in Eure Praxis kommen werden. Über den Postversand von Geschenken kann das ganze auch etwas unpersönlich werden.
TIPP: Um die Teilnehmer:innen auch in die Praxis zu holen macht es Sinn die Teilnahme an die persönliche Übergabe in der Praxis zu koppeln. So grenzt ihr die Teilnehmer:innen von Anfang an ein.
Vorschläge für Kundengeschenke in der Tierarztpraxis
Hier habe ich ein paar Ideen aufgelistet, die je nach Budget zum Thema Kundengeschenke in der Tierarztpraxis passen könnten:
#DIY
Hunde- oder Katzenkekse (Rezepttipp), hübsch verpackt machen selbst die kleinsten Mengen Freude und unterstreichen die persönliche Note. Sehr günstig in der Herstellung.
Kleine Info-Flyer oder Booklets mit Tipps für Heim- und Kleintiere oder Pferde zu den Themen Pflege/Vorsorge etc. – besonders sinnvoll, wenn ihr eh schon einen Blog pflegt. Recycelt dafür eure Inhalte und nutzt das Printmaterial um wiederum auf euren Blog aufmerksam zu machen… (braucht etwas Vorlauf für Gestaltung und Druck, Kosten je nach Menge und Größe variabel)
#handmade
– für Katzenfans unter 5,00€: Katzenduftkissen, Katzenspielzeug wie z.B. Katzenangeln
– für Hundefans unter 10€: Hundespielzeug wie Schnüffelbälle, weihnachtliches Zergelspiel
#fresh
Seedbombs ab ca. 2,30 € – tut etwas für die Umwelt
Kotbeutelspender ab ca. 2.95 € – sorgt für saubere Gehwege
Hunde-Halstücher ab ca. 9,50 € – Gesprächsstoff auf der Hundewiese
hier könnt ihr individuelle Sticker mit Weihnachtsgrüßen gestalten oder euer Logo als Sticker produzieren lassen. Damit brandet ihr alle Geschenke einfach selber.
#classic
Kugelschreiber, Praxiskalender, bedrucktes Weihnachtsgebäck, Weihnachtsbaum-Anhänger… Schaut euch dazu auf Online-Plattformen für Werbemittel um. Hier ist die Auswahl riesig und es mischen sich alte und neue Ideen. Die Preise variieren nach den bestellten Mengen und Artikeln.
#Weihnachtspost
Ihr könnt auch Weihnachtspost versenden. Handschriftlich kann das jedoch ganz schön viel Aufwand sein. Eine Alternative kann der Praxis-Newsletter sein, der zu Weihnachten genutzt wird um Grüße, Gedanken und Worte an die Kundschaft zu richten.
Vorteil: Geht auch Last-Minute und spart Papier und Portokosten.
Charity-Einsatz
Ihr könnt euch auch entscheiden auf materielle Geschenke zu verzichten und statt dessen eine Spende „dem guten Zweck“ zukommen zu lassen.
Frei nach dem Motto „Tu gutes und sprich drüber!“ solltet ihr dann in der Praxis und auch online eure Spende publik machen.
Wie? Hängt ein Poster auf, verteilt Info-Flyer mit Weihnachtsgrüßen in der Praxis, füttert euren Social Media Kanal mit Beiträgen oder kommuniziert es über euren Newsletter. Dies hilft auch eurem Image, denn Spenden werden von Kunden sehr honoriert. Vielleicht schließen sie sich sogar an und beteiligen sich…
Weihnachstgeschenke verkaufen ?
Schonmal dran gedacht das Thema Weihnachtsgeschenke zu nutzen um das Portfolio zu erweitern? Worauf ich hinaus will ist die Möglichkeit in der Praxis Geschenke zum Verkauf bereit zu halten.
Für Tierfreund:innen kann es eine schöne Möglichkeit sein „etwas nützliches“ zu verschenken. Die Patientenbesitzer:innen können somit bei euch Geschenke für andere Tierhalter:innen kaufen und damit nebenbei gleichzeitig noch Werbung für euch machen.
Produktideen für den Verkauf
- Erste-Hilfe-Sets
gibt es online zu bestellen oder können selber zusammen gestellt werden.
Inhalt: Verband/Wundkompresse/Wundspülung/Notfallnummern etc. - Pflege-Sets für Hunde
können selber zusammengestellt werden und z.B. in einen schönen bedruckten Beutel verpackt werden.
Inhalt: Zahnpflegeartikel wie Zahnbürste, Leberwurst-Zahnpaste, Kauartikel, Pfotenbalsam, Zeckenzange, Ergänzungsfutter etc. - Praxisgutscheine
als Geldwert oder festgelegte Leistungen (z.B. Labor-Check) über eine schöne Karte - Zubehör und Accessoires
Vielleicht habt ihr auch schon Leinen/Halsbänder/handgemachtes ausliegen? Hebt es zu Weihnachten besonders hervor und kurbelt damit den Verkauf an.
Und bei allem gilt:
sorgt dafür, dass die Produkte gebrandet sind, also einen Wiedererkennungswert haben um mit Eurer Praxis in Verbindung gebracht zu werden. Zum Branding gehören in diesem Fall mindestens Logo/Adresse/Farbgestaltung.

Ich hoffe hier war einiges dabei und bin gespannt für welche Kundengeschenke ihr euch entscheidet.
Ich wünsche viel Spaß beim verschenken und eine schöne Weihnachtszeit.